Videos (deutsch)
Abgeschlossen
Orthofix 3 Produktinfo
3038 Ansichten •Orthofix3 - Das Wortbildtraining für sichere Rechtschreibung
3073 Ansichten •Hörfitness
3100 Ansichten •TPS Destress Video
3437 Ansichten •Sensomotorik: Themenkurs mit Winfried Scholtz (MediTECH GmbH Wedemark)
3201 Ansichten •TPS Info-Video
3032 Ansichten •Orthofix Vorführungsvideo
3266 Ansichten •AUDECOM Teaser
3023 Ansichten •Neurofeedback-Training bei ADS/ADHS und Migräne
4853 Ansichten •MediBalancePro Image
3060 Ansichten •Online-Seminar "Meditools 8.0 - Einführung / Was ist neu?!"
2994 Ansichten •Meditools Bericht erstellen - Kurzdokumentation
3565 Ansichten •Meditools Berichtsvorlagen importieren und exportieren
3401 Ansichten •Audio-Trainer AT-3000
4268 Ansichten •AlphaPlus - Wirksames Hirnleistungstraining
3015 Ansichten •Brain-Boy 1 - Intelligentes Gehirntraining fördert Lernerfolg.mp4
3642 Ansichten •Online-Seminar "MediBalance Pro - Einführung: Gleichgewicht intelligent messen und trainieren"
2904 Ansichten •Warnke-Online-Seminar - Lernförderung durch Hirnleistungstraining
3394 Ansichten •Ich kümmere mich um meine HörGesundheit.
3556 Ansichten •MediBalance Pro (deutsch)
3299 Ansichten •Neurofeedback-Training bei ADS/ADHS und Migräne
4853 Ansichten •Audio-Trainer AT-3000
4268 Ansichten •Hörfitness Werbevideo Rohfassung
3928 Ansichten •Hörfitness 30 Sekunden Spot Rohfassung
3920 Ansichten •Brain-Boy 1 - Intelligentes Gehirntraining fördert Lernerfolg.mp4
3642 Ansichten •Meditools Bericht erstellen - Kurzdokumentation
3565 Ansichten •Ich kümmere mich um meine HörGesundheit.
3556 Ansichten •TPS | Das Biofeedback Einstiegsgerät für Praxis und Zuhause | Praxisvideo
3456 Ansichten •TPS Destress Video
3437 Ansichten •Meditools Berichtsvorlagen importieren und exportieren
3401 Ansichten •Warnke-Online-Seminar - Lernförderung durch Hirnleistungstraining
3394 Ansichten •MediBalance Pro (deutsch)
3299 Ansichten •TPS | Das Biofeedback Einstiegsgerät für Praxis und Zuhause | Kundenvideo
3298 Ansichten •Orthofix Vorführungsvideo
3266 Ansichten •Sensomotorik: Themenkurs mit Winfried Scholtz (MediTECH GmbH Wedemark)
3201 Ansichten •Hörfitness
3100 Ansichten •Orthofix3 - Das Wortbildtraining für sichere Rechtschreibung
3073 Ansichten •MediBalancePro Image
3060 Ansichten •Orthofix 3 Produktinfo
3038 Ansichten •TPS Info-Video
3032 Ansichten •Sensomotorik: Themenkurs mit Winfried Scholtz (MediTECH GmbH Wedemark)
Einmal hin und einmal her, rundherum das ist …
Neuromotorisches Training auf dem Wippbrett
Seit nunmehr 20 Jahren trainieren Kinder und Erwachsene auf dem Wippbrett. Und seit 20 Jahren machen alle Trainierenden immer wieder erstaunliche Erfahrungen. Das
Training mit dem Wippbrett verbessert die Koordinationsfähigkeit. Die Vorteile guter koordinativer Fertigkeiten sind:
Lernprozesse werden beschleunigt. Das Lernen wird effektiver.
Was man schon kann, kann man besser und kann seine Kondition besser (aus)nutzen.
Die Anpassung an veränderte Bedingungen gelingt schneller und leichter.
Emotionen wie Freude durch Bewegung, Selbstbewusstsein durch Variation, Spannung durch Geschwindigkeit und das Erleben von Balance werden geweckt und erfahrbar.
In diesem Themenkurs geht es um Mittellinienstabilität und damit um die Frage Stress oder Entspannung?“ Für jegliche Lernprozesse ist es wichtig, Stress schnellstmöglich in Entspannung zu wandeln.
So, wie die Muskeln, Sehnen und Bänder arbeiten, so denken und fühlen wir. Oft gelingen Handlungen nicht, weil bestimmte Gedanken und Gefühle oder faktische Bewegungseinschränkungen die optimale Funktion der Bewegungsglieder verhindern.
Psychomotorik nennt man das. Man ist starr vor Angst oder kann vor Aufregung nicht still sitzen. In diesem Themenkurs werden wir uns auch damit befassen, wie veränderte Bewegungsmuster auch Denkmuster und emotionale Blockaden beeinflussen können.
Der dritte Schwerpunkt dieses Themenkurses wird die Arbeit mit den Muskelketten sein. Neue Trainingsaufgaben stimulieren das neuronale Netzwerk so, dass schnell effektive Verbindungen entstehen. Das ermöglicht Automatisierungen und das mehrspurige Arbeiten. Sensomotorische Leistungen wie Schreiben, Lesen, Rechnen,
Tanzen und Autofahren sind immer Handlungen, die mehrspurig Anforderungen stellen.
Wer das kann, ist eindeutig im Vorteil.
Dieser Kurs ist auch für Eltern geeignet, die Anregungen und Erklärungen suchen, um ihren eigenen Kindern beim praktischen Üben und lernen besser helfen zu können.
Nähere Informationen zum Kursangebot finden Sie hier:
https://www.meditech.de/event/sensomotorik-themenkurs-einmal-hin-und-einmal-her-rundherum-das-ist-neuromotorisches-training-auf-dem-wippbrett-2020-04-25-2020-04-26-128/page/website_event.uberblick-scholtz-sensomotorik-themenkurs-thema-st
Unsere allgemeine Kursübersicht mit aktuellen Terminen finden Sie hier:
https://www.meditech.de/event
Kommentieren ist für diesen Kurs nicht aktiviert.
Diese Inhalte teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte anmelden , um dies zu teilen Video per E-Mail.