Infokanäle und eLearning
Erschließen Sie sich Fachwissen und Hintergründe
Starten Sie hier, um zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Unsere eLearning-Optionen warten auf Sie!
Neueste Errungenschaften
Joye van Dyke erreicht Bemerkenswerte Antwort
Joye van Dyke erreicht Populäre Frage
Thorsten Maeck erreicht Organisations-Talent
Stefan Erben erreicht Organisations-Talent
Karolin von Wechmar erreicht Organisations-Talent
1
STAPES GmbH
Experte
•
5555 xp
2
Ergotherapie und Logopädie Wilsdruff Anett Schimmel
Einsteiger
•
50 xp
3
Joye van Dyke
Einsteiger
•
43 xp
4
Kinesiologie und Lerntherapie/ Orthoptistin Grit Schwarz
Einsteiger
•
20 xp
5
Mokymu ypatumu centras Labirintas MB
Einsteiger
•
14 xp
HEG Neurofeedback Online Training (Zertifikatslehrgang)
Unser Zertifikatslehrgang zu HEG-Neurofeedback für Sie als Online-Kursprogramm. Erschließen Sie sich systematisch die Möglichkeiten von HEG-Neurofeedback als einfach und überzeugend anzuwendendes Neurofeedbackverfahren. Vermitteln Sie Ihren Klienten die Fähigkeit zu aktiver Konzentration und gezielter mentaler Entspannung.
5 Stunden 10 Minuten
4 Schritte
MediTOOLs Servicevertragskunden-Kanal
Exklusiver Informationsbereich für unsere MediTOOLs-Servicevertragskunden. Hier finden Sie Dokumente und Tutorials / Videos rund um die Analyse- und Berichtssoftware MediTOOLs. Mit dieser können Sie neben unseren Testverfahren auch beliebige andere Testverfahren auswerten und mit Leichtigkeit hochdifferenzierte Berichte für Ihre Klienten erstellen.
4 Stunden 10 Minuten
6 Schritte
Warnke-Verfahren Grundkurs (deutsch)
Warnke-Verfahren Grundkurs als vollständiger Mitschnitt aus unserer Online-Qualifikation
Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung durch Ursachentraining besser fördern.
Sprache und Sprachverstehen in jedem Lebensalter zu fördern ist das Hauptanliegen des Warnke®-Verfahrens. Dies beginnt mit dem kindlichen Spracherwerb, umfasst die Förderung der Schriftsprache (Lesen und Schreiben) und schließt mit der Unterstützung sicheren Sprachverstehens im Erwachsenenalter ab.
Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache nehmen stetig zu. Dies gilt gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Trotz eines guten Gehörs fehlt es oftmals am sicheren Verstehen. Hörtests bringen zumeist kein Ergebnis. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen hochaktuellen Überblick zu Hintergründen und Ursachen.
Mit dem Warnke®-Prüfverfahren ermitteln Sie zunächst den aktuellen Stand der Sprachverarbeitung Ihres jeweiligen Klienten. Zu jedem festgestellten Ergebnis bietet das Warnke®-Verfahren eine konkrete und maßgeschneiderte Trainingsmöglichkeit. Die Wirksamkeit des Warnke®-Verfahrens wurde u. a. durch Studien der Medizinischen Hochschule Hannover wiederholt wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Kurs vermittelt anschaulich anhand von lebensnahen Praxisbeispielen und Übungen sofort nutzbares Wissen rund um Sprache und Wahrnehmung. Alle Teilnehmer erleben für sich den gesamten Warnke®-Prüfablauf sowie die systematischen Trainingsmöglichkeiten des Verfahrens. Andere Ansätze sowie die Einbindung in ihre tägliche Arbeit werden angemessen erläutert und diskutiert.
Sie können die Inhalte dieser eLearning-Qualifikation in Ihrem eigenen Tempo abrufen.
Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung durch Ursachentraining besser fördern.
Sprache und Sprachverstehen in jedem Lebensalter zu fördern ist das Hauptanliegen des Warnke®-Verfahrens. Dies beginnt mit dem kindlichen Spracherwerb, umfasst die Förderung der Schriftsprache (Lesen und Schreiben) und schließt mit der Unterstützung sicheren Sprachverstehens im Erwachsenenalter ab.
Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache nehmen stetig zu. Dies gilt gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Trotz eines guten Gehörs fehlt es oftmals am sicheren Verstehen. Hörtests bringen zumeist kein Ergebnis. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen hochaktuellen Überblick zu Hintergründen und Ursachen.
Mit dem Warnke®-Prüfverfahren ermitteln Sie zunächst den aktuellen Stand der Sprachverarbeitung Ihres jeweiligen Klienten. Zu jedem festgestellten Ergebnis bietet das Warnke®-Verfahren eine konkrete und maßgeschneiderte Trainingsmöglichkeit. Die Wirksamkeit des Warnke®-Verfahrens wurde u. a. durch Studien der Medizinischen Hochschule Hannover wiederholt wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Kurs vermittelt anschaulich anhand von lebensnahen Praxisbeispielen und Übungen sofort nutzbares Wissen rund um Sprache und Wahrnehmung. Alle Teilnehmer erleben für sich den gesamten Warnke®-Prüfablauf sowie die systematischen Trainingsmöglichkeiten des Verfahrens. Andere Ansätze sowie die Einbindung in ihre tägliche Arbeit werden angemessen erläutert und diskutiert.
Sie können die Inhalte dieser eLearning-Qualifikation in Ihrem eigenen Tempo abrufen.
20 Stunden 26 Minuten
13 Schritte
Body & Mind für Service-Vertragskunden
In diesem Kanal finden Sie Erklärungen zu Hardware, App, Training, Auswertung, ... des Body & Mind Konzepts.
8 Schritte
Hörfitness-Expertenkurs
Die Fähigkeit des ‚Hörens zwischen den Ohren‘ unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess, unabhängig vom eigentlichen (organischen) Hörvermögen der Ohren. Um die Verarbeitungsfähigkeit zu verbessern, hat sich das koordinierte hörFit®-Hörtraining über viele Jahre hinweg bei Kunden und Hörakustikern bewährt. Es kann nach der erfolgreichen Hörsystem-Anpassung ideal als hörerhaltende Maßnahme und zur qualitativen Weiterentwicklung der Hörverarbeitung des Kunden eingesetzt werden.
Inhalte dieses Kurses
• Praktische Anwendung der Bestandteile des Hörfitness-Konzepts:
• Hörfitness®-App
• BASS 2.0
• Fallbeispiele ... in der Kundenkommunikation
• Fallbeispiele ... in der Trainingskonzeption
• Vertiefung der Nutzung von Analyse, Hörfitness®-App
• Portalnutzung
• Weitere Möglichkeiten, Ihre tägliche Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörfitness®-Partner (und Mitarbeiter) mit Erfahrung in der Nutzung von Hörfitness
• Hörfitness®-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse zu Hörfitness®
Inhalte dieses Kurses
• Praktische Anwendung der Bestandteile des Hörfitness-Konzepts:
• Hörfitness®-App
• BASS 2.0
• Fallbeispiele ... in der Kundenkommunikation
• Fallbeispiele ... in der Trainingskonzeption
• Vertiefung der Nutzung von Analyse, Hörfitness®-App
• Portalnutzung
• Weitere Möglichkeiten, Ihre tägliche Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörfitness®-Partner (und Mitarbeiter) mit Erfahrung in der Nutzung von Hörfitness
• Hörfitness®-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse zu Hörfitness®
7 Stunden
3 Schritte