Neuigkeiten
30.10.2020 - AUDECOM 1.0.37: Was ist neu in dieser Version?
Neue Wege in der vergleichenden Hörsystem-Anpassung
Das AUDECOM bietet hier eine Abhilfe, mit der Sie auf einfache, objektiv-orientierte Weise die vergleichende Hörsystem-Anpassung verändern und so Ihre Arbeit effektiver und reibungsloser gestalten
Der intelligente Hörgerätervergleich mit dem AUDECOM hat in der Version 1.0.37 neue Features.
-
Soundbeispiele können jetzt schneller und direkt hintereinander ausgewählt werden.
-
Das Signia-Hersteller-Paket wurde aktualisiert.
-
Der Soundkarten-Treiber kann jetzt komfortabler eingestellt werden.
06.10.2020 - SCP- Neurofeedback in der Praxis (1-stündiges, kostenfreies Online-Seminar)
Online-Seminar mit
Dr. René Mayer-Pelinski (Dipl.-Psych.)
In einem 1-stündigen Online-Seminar möchte Ihnen Herr Dr. René Mayer-Pelinski vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden die theoretischen und praktischen Anwendungen sowie Hintergründe des SCP-Sensors näher erläutern.
In diesem Online-Seminar geht es um die Langsame Kortikale Potentiale als besonderes Neurofeedback-Training. Während des SCP-Trainings lernen die Teilnehmer, zwischen einem aktivierten/aufmerksamen Zustand und einem deaktivierten/entspannten Zustand zu wechseln, indem sie ihre SCPs in Richtung negativerer bzw. positiver Amplituden modulieren. Passende SCP-Neurofeedback-Protokolle werden sowohl im klinischen Alltag als auch im Spitzenleistungsbereich angewandt. Dieses Webinar gibt hier zu einen praxisorientierten Einblick.
Nach einer kurzen und
kompakten Einführung in Hintergrund und Anwendungsbereiche von
SCP-Neurofeedback im therapeutischen Alltag erleben Sie in diesem
Onlineseminar, wie eine SCP-Neurofeedbacksitzung mit dem Infiniti-System
vorbereitet, unterwiesen und durchgeführt wird. Sie werden SCP Neurofeedback
als eine wunderbare Ergänzung Ihres bestehenden Biofeedback- und
Neurofeedback-Instrumentariums kennen- und schätzen lernen. Nicht nur bei
Patienten mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen wird SCP erfolgreich
eingesetzt; auch etwa zur Behandlung von Epilepsie oder Tinnitus kann
SCP-Neurofeedback Sie und Ihre Patienten wirkungsvoll unterstützen. Seien Sie
gespannt auf die Inhalte dieser für Sie kostenfreien Weiterbildung!
· Ihr Referent:
René Mayer-Pelinski., Dr.rer.nat., Dipl.-Psych.,
• ist approbierter Psychotherapeut in der Patientenversorgung
• integriert in seiner Praxis eine Vielzahl von evidenzbasierten Methoden,
darunter Biofeedback, Neurofeedback und psychotherapeutische Ansätze
• ist in der klinischen Forschung tätig, Referent und Reviewer
• dazu in der ambulanten und stationären akutpsychiatrischen Versorgung,
wo er Menschen mit verschieden Störungsbildern und Problemen behandelt
(u.a. Suizidalität, emotionale Instabilität)
• erlangte sein Diplom in Psychologie an der TU-Greifswald:
Schwerpunkte waren klinische- und biologische Psychologie (EEG/ EKP)
• Insbesondere beschäftigte er sich mit der Erhebung und Auswertung von
Biosignalen (EEG, EMG, EDA und später Eye-Movements)
• promovierte an der TU-Dresden
- vertiefte sich dort weiter in klinischer Psychologie
- absolvierte eine Verhaltenstherapeutische Ausbildung (DGVT-A, Dresden)
Daten und Fakten zur Veranstaltung
· Referent: Herr Dr. René Mayer-Pelinski
· Termin: 06.10.2020
· Zeitplan: 19 Uhr bis 20 Uhr
· Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Die Teilnahme ist für Sie
kostenfrei.
01.08.2020 - MediTECHGoesDigital
Entwicklung durchgängiger digitaler Unternehmensprozesse in einem Medizintechnikunternehmen.
Dieses Projekt wird mit mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
01.06.2020 - Changelog Orthofix 3.1.00: Was ist neu in dieser Version?
Neue Funktionen und Möglichkeiten in dieser Version:
– Möglichkeit der Vergabe von 3-Monatslizenzen
– Orthofix®-Flatrate
für Praxen und Schulen eingerichtet – beliebig viele 3-Monatslizenzen
für Schülerinnen und Schüler von Partner-Einrichtungen
–
3-Monats-Lizenzen beinhalten sowohl DEUTSCH als auch ENGLISCH
– Paralelle Anzeige der Wortübersetzung während des Buchstabiertrainings möglich
– Vereinfachte Eingabe neuer Trainierender direkt im Hauptbildschirm
– Demo-Klient nicht mehr vorausgewählt
– Neue Option für das Anlegen eigener Wortschätze: Wortselektion jetzt mit MINIMALER und MAXIMALER Wortlänge filterbar– Neue Option für das Anlagen eigener Wortschätze: Suchfunktion mit anteiliger Worteingabe für das schnelle Auffinden und Auswählen von gewünschten Trainingswörtern

16.04.2020 - Neuer Vertriebspartner in Hongkong
Auch in Zeiten von Corona lassen sich neue Partnerschaften etablieren: Mit Bioland Technology Corporation hat MediTECH einen neuen engagierten Partner in Hongkong gewonnen. Die professionelle Kommunikation und Produktpräsentation läuft vielversprechend an: MediBalance wird jetzt auch auf Chinesisch beschrieben und bekannt gemacht:
https://www.bioland.com.tw/news_detail/11.htm
12.03.2020 - Corona macht auch vor Fortbildung nicht halt
Aufgrund der Corona-Krise wurden durch die Veranstalter die Messen in März in Berlin und auch im Mai in Wien abgesagt.
18.12.2019 - Das Gehirn taktet wieder: "Der Takt des Gehirns" ist wieder lieferbar
Nachdem eine der Grundlagenbücher von Fred Warnke "Der Takt des Gehirns" vorübergehend nicht lieferbar war, ist es ab sofort wieder verfügbar. Beschrieben werden darin die Grundlagen und Erfordernisse guten zentralen Hörens einerseits im Zusammenhang mit Lese- und Rechtschreibfähigkeiten andererseits.
Mehr über das Buch erfahren Sie in unserem Shop.
11.12.2019 - Ein wichtiger Hinweis zum Jahresende
In der Zeit vom 21. Dezember 2019 bis zum 5. Januar 2020 haben wir Betriebsruhe.
In dieser Zeit können Sie uns Nachrichten per Fax, Mail oder Anrufbeantworter-Text übermitteln, die wir sehr gern sogleich ab dem 6. Januar 2020 bearbeiten.
Ab dem 6. Januar 2020 sind wir dann wieder persönlich für Sie erreichbar und freuen uns auf viele Kontakte und einen regen Austausch.
16.10.2019 - EUHA-Kongress 2019 in Nürnberg
Fitness für Gehör und Gehirn: Die Hörfitness®-App
Mit Hörfitness® haben das Hörakustiker-Netzwerk oton & friends und das Technologieunternehmen MediTECH ein ganzheitliches, App-basiertes Versorgungskonzept entwickelt, das auf der Verzahnung und Erweiterung zweier erfolgreicher Systeme beruht: Der axone Hörtherapie® und dem hörFit® Hörtraining. Für Hörakustiker bietet das Konzept neue Möglichkeiten, sich vor Ort im Wettbewerb zu positionieren und ganz im Sinne des Kunden positiv abzuheben.
Ein Jahr nach dem Start von Hörfitness® steht fest: Das Konzept hält, was es verspricht. „Eine alterungsbedingte Hörminderung lässt sich zwar nicht ganz vermeiden; deren Folgen auf das Hörverstehen im Alltag können jedoch durch das Hörfitness® Training messbar beeinflusst werden“, erläutert Ralph Warnke, Geschäftsführer der MediTECH Electronic GmbH.
Mit Hörfitness® stellen die oton & friends GmbH und die MediTECH Electronic GmbH ein wissenschaftlich fundiertes Anpassungskonzept vor, das neue Maßstäbe in der Hörgesundheit setzt und Lösungen für den Hauptstörfaktor in der Hörgeräteversorgung liefert: Der Akzeptanz der Hörgeräte. Denn da viele Menschen erst sehr spät zum Hörakustiker gehen, ist die Hörwahrnehmung im Gehirn häufig schon stark beeinträchtigt. Die Folge: Ein Hörsystem wird zunächst als unangenehm empfunden, weil Lärm nicht erfolgreich ausgeblendet und die ‘neuen‘ Geräusche nicht mehr richtig eingeordnet werden können.
Mit der App kann der Kunde sein Gehör mit gezielten Übungen trainieren und hat die Chance, seine neuronalen Fähigkeiten in der Hörwahrnehmung zu trainieren. Die App dient dabei als Personal-Trainer und begleitet die Nutzer durch den gesamten Prozess. Auf eine 14-tägige Hörtherapie zur Aktivierung der Hörverarbeitung folgt ein einjähriges neuronales Hörtraining zur Hörerhaltung. So gelingt es regelmäßig, das Gehör innerhalb kürzester Zeit mithilfe eines Hörsystems spürbar zu verbessern. Das Beste daran: Die App steht überall und jederzeit für das Hörtraining auf dem eigenen Smartphone oder Tablet zur Verfügung – ob zu Hause, im Urlaub oder unterwegs. Mit dem Hörfitness® Konzept wird der Kunde zudem wesentlich stärker als bisher in den Anpassprozess mit einbezogen. Dies verbessert die Akzeptanz der Hörversorgung, stärkt die Kundenbeziehung und fördert den Erfolg der Anpassung.
Hörfitness® richtet sich ganz bewusst an alle Personen, denen ihr Gehör wichtig ist, ganz gleich welchen Alters. Hörfitness® übersetzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Verlauf einer Hörminderung und den sukzessiven Abbau der für das Verstehen von Sprache zuständigen Gehirnzellen in die für den Kunden leicht anwendbare und attraktive App-Lösung. Hörakustikern bieten sich dadurch neue Möglichkeiten bei der Ansprache jüngerer Zielgruppen sowie in den Bereichen Exklusivität und Marketing vor Ort. Sich aktiver als der Wettbewerber zu positionieren, neue Zielgruppen zu erreichen und den Kunden eine überzeugende und nachhaltige Lösung zur Förderung der eigenen Hörgesundheit anbieten zu können – das ist heute in der Hörakustik ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg.
Weitere Informationen: https://www.hoerfitness.de/
Mehr zu der Pressemitteilung finden Sie hier.
18.09.2019 - AUTRIS 2 jetzt auch für WINDOWS 10 verfügbar
AUTRIS-2 – spielend sprachliche Kompetenz schaffen
Das akustische Strategiespiel ist
nun auch für WINDOWS 10 verfügbar. Ohne sich dessen bewusst zu sein,
trainieren Sie mit Hilfe dieses Spiels bestimmte auditiv-motorische
Fähigkeiten im Bereich der Denk- und Handlungskompetenz ... und der
sprachlichen Kompetenz.
Während des Spielverlaufs hat der Anwender die Aufgabe, vier auditive Reize in eine vorgegebene räumliche und zeitliche Ordnung zu bringen. Dazu erhält er vier akustische Signale, z. B. eins bis vier in einer ungeordneten Reihenfolge. Durch geschicktes Betätigen der Tasten am Bildschirm mit der Maus kann der Anwender die richtige Reihenfolge wieder herstellen. In Abhängigkeit vom Alter und Trainingsstatus des Anwenders kann zwischen 50 unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewählt werden. Das Training mit AUTRIS-2 ist daher für jeden Anwender insbesondere zur Verbesserung der wesentlichsten Teilfunktionen der zentralen Automatisierungsfähigkeiten geeignet.
Verbesserung von:
Aufmerksamkeit
Differenzierung und Selektion
Richtungsbestimmung und Tonhöhen-Unterscheidung
Mustererkennung
Zudem wird durch die Koordination zwischen den beiden Hirnhälften trainiert, indem aus unterschiedlichen Richtungen wahrnehmbare Reize vom Gehirn ausgewertet werden müssen. Weitere Fähigkeiten, die „ganz nebenbei“ trainiert werden, sind beispielsweise:
Merkfähigkeit
Feinmotorik durch gezielten Druck der Maustasten
Computersteuerung
02.01.2019 - frisch aus NEUROSCIENCE: Neugeborene Babys haben die Fähigkeit, Wörter auszusuchen
Originalbeitrag NEUROSCIENCE NEWS 2019-01-29
Zusammenfassung: Mit fNIRS entdeckten Forscher, dass Babys in der Lage sind, Wörter aus der Sprache schon ab einem Alter von drei Tagen herauszusuchen.
Quelle: Universität Manchester.
Eine Forschungsstudie an Neugeborenen hat ergeben, dass Menschen mit den angeborenen Fähigkeiten geboren werden, die notwendig sind, um Wörter aus der Sprache herauszufiltern. Das internationale Forscherteam entdeckte bei 3-Tage alten Säuglingen zwei Mechanismen, die ihnen die Fähigkeit geben, Wörter in einem Klangstrom auszusuchen. Die Entdeckung bietet einen wichtigen Einblick in einen ersten Schritt zum Sprachenlernen.
Die in der Zeitschrift Developmental Science veröffentlichte Studie ist eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der SISSA in Italien, des Neurospin Centre in Frankreich, der University of Liverpool und der University of Manchester. Es wurde vom Europäischen Forschungsrat finanziert.
Einer der vom Team entdeckten Mechanismen ist die so genannte Prosodie - die Melodie der Sprache, die es uns ermöglicht zu erkennen, wann ein Wort beginnt und endet. Und eine andere nennen sie die Statistik der Sprache, die beschreibt, wie wir die Häufigkeit berechnen, mit der Geräusche in einem Wort zusammenkommen. Dr. Alissa Ferry von der University of Manchester sagte: "Wir denken, dass diese Studie zeigt, wie empfindsam Neugeborene wirklich sind und wie viele Informationen sie aufnehmen. "Das ist sehr wichtig für neue Eltern und gibt ihnen einen Einblick, wie ihr Baby ihnen zuhört." sagte Dr. Ana Flò von Neurospin: "Sprache ist unglaublich kompliziert und in dieser Studie geht es darum zu verstehen, wie Säuglinge versuchen, einen Sinn darin zu finden, wenn sie es zum ersten Mal hören.
"Wir denken oft, dass Sprache aus Wörtern besteht, aber Worte verschwimmen oft miteinander, wenn wir reden. Einer der ersten Schritte, um Sprache zu lernen, ist also, die Wörter auszuwählen. "Unsere Studie zeigt, dass sie im Alter von nur 3 Tagen, ohne zu verstehen, was es bedeutet, in der Lage sind, einzelne Wörter aus der Sprache herauszusuchen. "Und wir haben zwei wichtige Werkzeuge identifiziert, mit denen wir mit ziemlicher Sicherheit geboren wurden, die ihnen die Möglichkeit dazu geben."
Mit einer schmerzfreien Technik namens Nah-Infrarot-Spektroskopie, die Licht ins Gehirn bringt, konnten sie messen, wie viel aufgenommen wurde und welche Teile des Gehirns aktiv waren. Das von MediTECH angebotene HEG-System ermöglicht in Anlehnung an NIRS-Technologie eine einfache Ableitung präfrontaler Hirnaktivität beispielsweise zur Erfassung und zum Training von Aufmerksamkeitsleistungen.
09.03.2018 - Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen
In einer Reihe von Broschüren hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Informationen zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen veröffentlicht. Eine Vielzahl dieser Dokumente sind im Partnerportal einsehbar. .
20.01.2017 - Netzwerkpartner-Modell geht an den Start
Am 1.1.2017 startete offiziell das neue Netzwerkpartner-Modell. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten und werden Sie Netzwerkpartner.
16.01.2017 - Partner- und Freundetag am 6.5.2017 (Samstag)
Aufgrund des erfreulich positiven Zuspruchs zum Partner- und Freundetag 2015 bieten wir eine Veranstaltung dieser Art erneut an. Lassen Sie sich überraschen – es erwarten Sie wieder eine Reihe von interessanten Kurzvorträgen. In entspannter Atmosphäre haben Sie einen ganzen Tag lang Zeit und ausreichend Gelegenheit, neue Geräte und Methoden kennenzulernen. Oder Tipps und Tricks zu den Geräten zu erfahren und alle Fragen zu stellen, die Ihnen bei der Arbeit mit den Geräten immer wieder begegnen.
Melden Sie sich gleich an: Anmeldung zum Partner- und Freundetag
TIPP: Am Folgetag finden Schnupperkurse zum Warnke-Verfahren und zu Biofeedback/Neurofeedback statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit - in Verbindung mit dem Partner- und Freundetag oder einfach so - diese beiden elementaren Möglichkeiten, Menschen auf dem Weg zu guter Wahrnehmung zu unterstützen.
Anmeldung zum Warnke-Schnupperkurs oder Biofeedback-/Neurofeedback-Schnupperkurs (7.5.2017)13.01.2017 - Neuer Internet-Shop
Durchstöbern Sie unseren neuen Internet-Shop. Vermissen Sie eines unserer Produkte, das Sie von uns kennen? Sprechen Sie uns gern an. Unser Warensortiment ist umfangreicher als die Darstellung im Internet. Wir beraten Sie gern.
10.01.2017 - Kursanmeldungen im Internet
Mit dem Re-Design unserer Internet-Seite können Sie Ihre
Seminarteilnahme jetzt auch bequem online vornehmen. Die Kurse finden
Sie unter https://www.meditech.de/event
Egal ob Sie sich per Fax, telefonisch oder online anmelden - wir freuen
uns, Sie als unsere Gäste bei einer interessanten und sicherlich für
Ihre Arbeit hilfreichen Veranstaltung begrüßen zu können.
16.11.2015 - Strategische Partnerschaft mit Zukor Interactive vereinbart
MediBalance Pro Vertriebspartnerschaft Zukor wird ab 2016 das professionelle Sport-Gleichgewichtssystem in Nord- und Süd-Amerika vertreiben.
Düsseldorf, Deutschland: 16. November, 2015 - MediTECH Electronic GmbH (Deutschland) und Zukor Interactive (USA) haben eine strategische Zusammenarbeit für den Vertrieb von MediTECH’s MediBalance Pro “Sport-Edition” geschlossen – einem hochwertigen Gleichgewichtssystem für Topathleten, High-End-Fitnesstrainer und andere Gleichgewichtsprofis.
Die MediBalance Pro “Sports Edition” ist eine nicht-medizinische Variante von MediTECHs hoch-innovativer Gleichgewichtsplattform. Diese umfasst eine hochwertige Gleichgewichtslösung mit Computer-basierter Test-, Analyse- und Trainingssoftware. Die Version richtet sich primär an alle Profis mit Interesse an optimalem Gleichgewicht wie etwa Athleten, Piloten oder Scharfschützen.
MediBalance Pro “Sports Edition” integriert zusätzlich Zukor’s High-End Feedbackspiele wie Zukor’s Air, Zukor’s Drive, Zukor’s Sports 1, Zukor’s Carnival und weitere Lösungen. Zukor’s Feedbackspiele erweitern nachhaltig die Anwendungsmöglichkeiten von MediBalance Pro und erhöht das Interesse und die Motivation für Gleichgewichtstraining.
„Gleichgewicht und Koordination sind in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen von entscheidender Bedeutung; MediBalance Pro bietet Lösungen und erfüllt die höchst unterschiedlichen Anforderungen von wissenschaftlichen Anwendern bis hin zu Top-Athleten. Wir sind hocherfreut über die Partnerschaft und überzeugt davon, dass Zukor das MediBalance Pro zum Nutzen zahlreicher Anwender erfolgreich in Amerika etablieren wird”, sagt MediTECH-Geschäftsführer Ralph Warnke. “
MediTECH’s MediBalance Pro ist das erste Fremdprodukt, das Zukor zur Distribution auserwählt hat. Wir haben sehr hohe Ansprüche an die Produkte, die wir herstellen und vertreiben. MediBalance Pro’s innovative Möglichkeiten und das hohe Ansehen des Merkmals “Made in Germany” haben uns überzeugt. Im Gleichgewicht sein ist mehr als nur eine Metapher. Für viele Professionen wie Top-Athleten, Kampfpiloten oder Scharfschützen ist optimales Gleichgewicht von entscheidender Wichtigkeit. MediBalance Pro, kombiniert mit Zukor Feedbackspielen, ermöglicht es den Experten, Gleichgewichtsleistungen zu analysieren und gleichzeitig mit demselben, leicht anwendbaren System zu verbessern”, erklärt Sam Turcotte, Präsident und Technischer Direktor von Zukor.
Zukor wird den aktiven Vertrieb von MediTECH’s MediBalance Pro “Sports Edition” im Januar 2016 aufnehmen. Das System wird für spezifische Märkte und Anwendungen optimiert werden, darunter Lösungen für hochprofessionelle Fitnesstrainer, Spezialeinheiten und andere Top-Performer.
Über MediTECH
Die MediTECH Electronic GmbH,
gegründet 1996, bietet einzigartige Lösungen zur Förderung von Lernen,
Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Hochleistungstraining. MediTECH’s
Anwender reichen von Kindern mit LRS und/oder ADS über Erwachsene mit
Gleichgewichtsproblemen oder Tinnitus bis hin zu Topathleten und
Olympischen Trainingszentren. Das langjährig etablierte
Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001 und ISO 13485) untermauert die
Ernsthaftigkeit, mit der sich das Unternehmen für hochwertige Lösungen
und Support einsetzt. Das Motto steht für die Vision der MediTECH: “Wir
helfen Menschen.”
Weitere Informationen unter www.meditech.de.
Über Zukor Interactive
Zukor Interactive
entwickelt innovative digitale Feedbackspiele, interaktive Software und
Multimedia-Content. Das Unternehmen hat hohe Expertise in
3D-Modellierung, Animationen, UI-Design, API-Integration und der
Programmierung multipler Plattformen. Zukor Interactive wurde 2010 von
Samuel Turcotte gegründet, der seine umfangreiche Silicon Valley
Erfahrung in Digitalen Medien und der Filmindustrie in das Unternehmen
einbringt, um führende Multimedia-Lösungen für Gesundheitswesen,
Forschung, Militär und andere besondere Märkte und Zielgruppen zu
entwickeln. Erklärtes Ziel ist es, Menschen zu helfen und hiermit „die
Welt besser zu machen“.
Nähere Informationen zu Zukor Interactive unter www.zukorinteractive.com.
Kontaktdaten:
MediTECH Electronic GmbH, Langer Acker 7, D-30900 Wedemark, Germany, +49 5130 97778-0, ralph.warnke@meditech.de.
Zukor Interactive, 4730 South Fort Apache Road, Ste. 300, Las Vegas, NV 89147 USA, +1 (702) 534-4727, press@zukor.com.
24.10.2015 - Partner- und Freundetag 2015
Am 24. Oktober 2015 fand der erste und ganz sicher nicht letzte Partner- und Freundetag der MediTECH statt.
Auch wenn es mit sieben jeweils doppelt gehaltenen halbstündigen Kurzvorträgen einen roten Faden in der Veranstaltung gab, hatten die Teilnehmer in den Pausen genug Zeit, sich an Themenstationen über Geräte und Methoden generell und deren Einsatz und Bedienung im Besonderen zu informieren und auszuprobieren. So gab es viele Aha-Erlebnisse und neue Erkenntnisse zu Vorgehensweisen. Die speziellen Tagesangebote wurden gern genutzt.
Ein beliebter Treffpunkt war auch die mit unterschiedlichen Köstlichkeiten ausgestattete Cafeteria, in der jeder Besucher etwas fand.
Am Ende der Veranstaltung äußerten etliche Teilnehmer den Wunsch, so eine lockere, informative und spannende Veranstaltung zu wiederholen – dieser Wunsch entspricht auch unseren Planungen. Lassen Sie sich überraschen, wann es eine Neuauflage eines Partner- und Freundetages geben wird.
10.2015 -Internationale Beiträge über MediTECH
In einer Kongressnachlese zum EUHA 10/2015 wurde von den Autoren der Gaceta AUDIO (Spanien) in der Ausgabe Dezember 2015 MediTECH mit dem Hörvergleichssystem AUDECOM neben 14 weiteren Unternehmen vorgestellt.