Alle Kurse
- Infomaterial
- Online-Schulungen
- Kurse
-
Stichwörter
Lernförderung Distributors Hörtraining Posturographie Biofeedback MediTOOLS Servicevertrag Vertragshändler Tinnicur Tinnitus Ohrgeräusche Migräne Webcast Mini-Q Schmerzbehandlung EMG Netzwerkpartner Partnerprogramm AUDECOM Hörgerätevergleich Berichte erstellen Warnke-Verfahren Gleichgewicht Odoo Support IT-Themen Individualschulung Konzentration Sodexo Gebrauchsanleitungen Forschung Publikationen Veröffentlichungen Dokumente Formulare Verträge English Videos Brain-Boy Orthofix Schlaganfall Neurologische Störungen Entspannung Stressbewältigung HRV Herzratenvariabilität ProComp5 Portugal BioGraph Infiniti EEG Neurofeedback FLIC product lines ADScanner Scanalyzer-Software Elektrostimulation SCP MediBalance Pro Rechtschreibung AUDIO4LAB ProComp Infiniti Beratung Kundenkanal Mitarbeiter Produktkanal Technik Hörfitness App Flyer Wahrnehmung Polyvagaltheorie Reflexologie HNO Interessentenkanal eLearning Prüfung Scholtz Peak Performance Alpha-Trainer Infokanal Hören Manuals Instructions for Use BASS Hirnforschung HaPA Kennenlern-Meeting B2B audiofitness Download Hörgeräteakustik VIP-Kunden Vertrieb Wippbrett Lateraltraining Hirnleistungstraining Easy-Screens Handbuch zum erweiterten Prüfablauf nach Warnke Brain Training Berichtser Software Fremdsprachen Lernwerk MyOnyx HEG Tutorials Neurofeedback Zertifikatslehrgang Lerntrainer LRS ADS/ADHS infomaterial Produktinformationen Unternehmensabläufe Eyetracking Physiologie
HEG Neurofeedback Infokanal
Hier finden Sie grundlegende Informationen rund um HEG-Neurofeedback. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Selbstregulation. Anders als konventionelles EEG-Neurofeedback, das dem Trainierenden einen hohen Grad an Selbstdisziplin und insbesondere "Stillsitzen" abverlangt, ist HEG extrem einfach anzuwenden, erfordert keine Vor- und Nachbereitungshandlungen und ist für den Trainierenden leicht nachvollziehbar in seiner Feedbackwirkung.
5 Stunden 35 Minuten
9 Schritte
HEG-Neurofeedback Themenkurs Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining
HEG-Neurofeedback
Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining
HEG-Neurofeedback eignet sich vor allem für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsstörungen und mangelnder Impulskontrolle, wie z.B. ADS / ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit und ohne Hyperaktivität). In Beruf und Sport kann diese Methode vielseitig angewendet werden, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern oder depressive Verstimmungen zu mildern, Konzentration und Kreativität zu fördern und eine vertrauensvolle und positive Grundstimmung im Alltag zu entwickeln. Aber auch bei anderen Fragestellungen, bei denen der präfrontale Kortex bedeutsam ist, kann HEG-Neurofeedback einen leichten und Artefakt-armen Zugang eröffnen. HEG-Neurofeedback wird als besondere Form des Neurofeedback verstanden. Mit dieser kann durch bewusste Kontrolle und Beeinflussung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Gehirn neuronale Selbstregulation zum Nutzen Ihrer Klienten trainiert werden. Die Konditionierung der Klienten erfolgt nach den klassischen Prinzipien des Biofeedbacks.
Der entscheidende Vorteil von HEG gegenüber klassischen Neurofeedback-Sensoren ist die schnelle, einfache und bewegungsunempfindliche Anwendung und Fixierung des Sensors. Im Gegensatz zu EEG-Biofeedback erfordert HEG-Biofeedback faktisch keine Vor- oder Nachbereitungszeit; die Anwendung ist frei von EEG-typischen Störungen und führt zu schnellen und für den Klienten nachvollziehbaren Konditionierungsprozessen. ADS-Klienten lernen so, die eigene Aufmerksamkeit und Konzentration gezielter zu steuern – hier entsteht neue Hoffnung für den Zappelphilipp.
Im Kurs erschließen Sie sich Analyse-Schritte, auf deren Grundlage dann – je nach Zielsetzung – für Ihren Klienten konkrete Trainingspläne entwickelt und umgesetzt werden. Ein weiterer Kursinhalt ist, Korrelationen zwischen HEG-Training und Veränderungen im EEG sowie bei anderen physiologischen Parametern, wie Hautleitwert, Temperatur etc., aufzuzeigen. Sie lernen konkrete Handlungsmodelle bei ADS / ADHS, Hochleistungstraining, Migräne, Depression und mehr kennen.
Sie können die Inhalte dieser eLearning-Qualifikation in Ihrem eigenen Tempo abrufen.
***
Den Inhalt des Kurses können Sie anschauen, wenn Sie ihn gekauft und sich auf unserer Seite angemeldet haben.
***
Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining
HEG-Neurofeedback eignet sich vor allem für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsstörungen und mangelnder Impulskontrolle, wie z.B. ADS / ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit und ohne Hyperaktivität). In Beruf und Sport kann diese Methode vielseitig angewendet werden, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern oder depressive Verstimmungen zu mildern, Konzentration und Kreativität zu fördern und eine vertrauensvolle und positive Grundstimmung im Alltag zu entwickeln. Aber auch bei anderen Fragestellungen, bei denen der präfrontale Kortex bedeutsam ist, kann HEG-Neurofeedback einen leichten und Artefakt-armen Zugang eröffnen. HEG-Neurofeedback wird als besondere Form des Neurofeedback verstanden. Mit dieser kann durch bewusste Kontrolle und Beeinflussung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Gehirn neuronale Selbstregulation zum Nutzen Ihrer Klienten trainiert werden. Die Konditionierung der Klienten erfolgt nach den klassischen Prinzipien des Biofeedbacks.
Der entscheidende Vorteil von HEG gegenüber klassischen Neurofeedback-Sensoren ist die schnelle, einfache und bewegungsunempfindliche Anwendung und Fixierung des Sensors. Im Gegensatz zu EEG-Biofeedback erfordert HEG-Biofeedback faktisch keine Vor- oder Nachbereitungszeit; die Anwendung ist frei von EEG-typischen Störungen und führt zu schnellen und für den Klienten nachvollziehbaren Konditionierungsprozessen. ADS-Klienten lernen so, die eigene Aufmerksamkeit und Konzentration gezielter zu steuern – hier entsteht neue Hoffnung für den Zappelphilipp.
Im Kurs erschließen Sie sich Analyse-Schritte, auf deren Grundlage dann – je nach Zielsetzung – für Ihren Klienten konkrete Trainingspläne entwickelt und umgesetzt werden. Ein weiterer Kursinhalt ist, Korrelationen zwischen HEG-Training und Veränderungen im EEG sowie bei anderen physiologischen Parametern, wie Hautleitwert, Temperatur etc., aufzuzeigen. Sie lernen konkrete Handlungsmodelle bei ADS / ADHS, Hochleistungstraining, Migräne, Depression und mehr kennen.
Sie können die Inhalte dieser eLearning-Qualifikation in Ihrem eigenen Tempo abrufen.
***
Den Inhalt des Kurses können Sie anschauen, wenn Sie ihn gekauft und sich auf unserer Seite angemeldet haben.
***
9 Stunden 7 Minuten
11 Schritte
HEG Neurofeedback Online Training (Zertifikatslehrgang)
Unser Zertifikatslehrgang zu HEG-Neurofeedback für Sie als Online-Kursprogramm. Erschließen Sie sich systematisch die Möglichkeiten von HEG-Neurofeedback als einfach und überzeugend anzuwendendes Neurofeedbackverfahren. Vermitteln Sie Ihren Klienten die Fähigkeit zu aktiver Konzentration und gezielter mentaler Entspannung.
5 Stunden 10 Minuten
4 Schritte
Gebrauchsanleitungen
Hier finden Sie die Gebrauchsanleitungen zu allen unseren gängigen Produkten.
3 Stunden 45 Minuten
27 Schritte
Webcast - Bio- & Neurofeedback "HEG basiertes Neurofeedback"
Unser einstündiger Webcast zum Thema "HEG basiertes Neurofeedback" - sicherer Einstieg in das smarte Hirnleistungstraining auf Basis von HEG (Hämoenzephalographie)
1 Stunde 22 Minuten
1 Schritte