All Courses
- Infomaterial
- Online-Schulungen
- Kurse
-
Lead Tags
Lernförderung Distributors Hörtraining Posturographie Biofeedback MediTOOLS Servicevertrag Vertragshändler Tinnicur Tinnitus Ohrgeräusche Migräne Webcast Mini-Q Schmerzbehandlung EMG Netzwerkpartner Partnerprogramm AUDECOM Hörgerätevergleich Berichte erstellen Warnke-Verfahren Gleichgewicht Odoo Support IT-Themen Individualschulung Konzentration Sodexo Gebrauchsanleitungen Forschung Publikationen Veröffentlichungen Dokumente Formulare Verträge English Videos Brain-Boy Orthofix Schlaganfall Neurologische Störungen Entspannung Stressbewältigung HRV Herzratenvariabilität ProComp5 Portugal BioGraph Infiniti EEG Neurofeedback FLIC product lines ADScanner Scanalyzer-Software Elektrostimulation SCP MediBalance Pro Rechtschreibung AUDIO4LAB ProComp Infiniti Beratung Kundenkanal Mitarbeiter Produktkanal Technik Hörfitness App Flyer Wahrnehmung Polyvagaltheorie Reflexologie HNO Interessentenkanal eLearning Prüfung Scholtz Peak Performance Alpha-Trainer Infokanal Hören Manuals Instructions for Use BASS Hirnforschung HaPA Kennenlern-Meeting B2B audiofitness Download Hörgeräteakustik VIP-Kunden Vertrieb Wippbrett Lateraltraining Hirnleistungstraining Easy-Screens Handbuch zum erweiterten Prüfablauf nach Warnke Brain Training Berichtser Software Fremdsprachen Lernwerk MyOnyx HEG Tutorials Neurofeedback Zertifikatslehrgang Lerntrainer LRS ADS/ADHS infomaterial Produktinformationen Unternehmensabläufe Eyetracking Physiologie
HaPA - Handbuch zum erweiterten Prüfablauf nach Scholtz & Warnke [Kundenkanal]
Info zu den Kopiervorlagen:
Die Kopiervorlagen bis einschließlich EL5 befinden sich auf der zum HAPA gehörenden CD. Diese werden nach und nach hier eingefügt.
Die neuen und überarbeiteten Kopiervorlagen ab EL 6 befinden sich in diesem Kanal.
Die Kopiervorlagen bis einschließlich EL5 befinden sich auf der zum HAPA gehörenden CD. Diese werden nach und nach hier eingefügt.
Die neuen und überarbeiteten Kopiervorlagen ab EL 6 befinden sich in diesem Kanal.
2 hours 15 minutes
5 steps
Warnke-Verfahren-Themenkurs: Der Erweiterte Prüfablauf (2022-02)
Klientenbefundung: Der Erweiterte Prüfablauf – Neuigkeiten und Weiterentwicklungen
Schnell, aussagekräftig testen für wirkungsvolle Therapie
Der Erweiterte Prüfablauf nach Warnke®/Scholtz bewährt sich schon seit vielen Jahren. Er umfasst die Abklärung von Grundfertigkeiten im Hören, Sehen und in der Motorik. Dabei wird er ständig an die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und die vielfältigen Erfahrungen und Rückmeldungen aus der Praxis angepasst und entsprechend in der aktuellen Ausgabe des Handbuchs zum Prüfablauf für Sie fortgeschrieben – aktuell in 2015 und neu 2022.
In diesem Themenkurs stellt Ihnen der Autor des Handbuchs zum Prüfablauf die Konzeption des Erweiterten Prüfablaufs und einzelne Prüfschritte vor und demonstriert Ihnen alle wichtigen neuen, erprobte und bewährten Elemente. Als Teilnehmer haben Sie umfassend Gelegenheit, die Arbeit mit dem Handbuch, die Durchführung der vor allem neuen Prüfschritte praktisch zu erproben. Dieser Themenkurs bietet auch vielfältige Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander.
Elemente des Warnke®-Prüfablaufs werden im Rollenspiel unter Supervision vertieft. Darauf aufbauend werden die Prüfschritte des Erweiterten Prüfablaufs besprochen und praktisch angewendet. Fragen und Querbezüge zu den bisherigen Elemente werden natürlich beantwortet – der Schwerpunkt des Kurses wird auf den neuen Elementen zu Motorik und Graphomotorik liegen. Wesentliche Änderungen und Vereinfachungen werden sehr konkret vorgestellt und genutzt.
Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den Erweiterten Prüfablauf für sich und Ihre Patienten optimal zu nutzen und ideale Grundlagen für die darauf aufbauenden Behandlungsschritte zu schaffen.
Schnell, aussagekräftig testen für wirkungsvolle Therapie
Der Erweiterte Prüfablauf nach Warnke®/Scholtz bewährt sich schon seit vielen Jahren. Er umfasst die Abklärung von Grundfertigkeiten im Hören, Sehen und in der Motorik. Dabei wird er ständig an die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und die vielfältigen Erfahrungen und Rückmeldungen aus der Praxis angepasst und entsprechend in der aktuellen Ausgabe des Handbuchs zum Prüfablauf für Sie fortgeschrieben – aktuell in 2015 und neu 2022.
In diesem Themenkurs stellt Ihnen der Autor des Handbuchs zum Prüfablauf die Konzeption des Erweiterten Prüfablaufs und einzelne Prüfschritte vor und demonstriert Ihnen alle wichtigen neuen, erprobte und bewährten Elemente. Als Teilnehmer haben Sie umfassend Gelegenheit, die Arbeit mit dem Handbuch, die Durchführung der vor allem neuen Prüfschritte praktisch zu erproben. Dieser Themenkurs bietet auch vielfältige Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander.
Elemente des Warnke®-Prüfablaufs werden im Rollenspiel unter Supervision vertieft. Darauf aufbauend werden die Prüfschritte des Erweiterten Prüfablaufs besprochen und praktisch angewendet. Fragen und Querbezüge zu den bisherigen Elemente werden natürlich beantwortet – der Schwerpunkt des Kurses wird auf den neuen Elementen zu Motorik und Graphomotorik liegen. Wesentliche Änderungen und Vereinfachungen werden sehr konkret vorgestellt und genutzt.
Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den Erweiterten Prüfablauf für sich und Ihre Patienten optimal zu nutzen und ideale Grundlagen für die darauf aufbauenden Behandlungsschritte zu schaffen.
3 steps