All Courses

HaPA - Handbuch zum erweiterten Prüfablauf nach Scholtz & Warnke [Kundenkanal]
Info zu den Kopiervorlagen:
Die Kopiervorlagen bis einschließlich EL5 befinden sich auf der zum HAPA gehörenden CD. Diese werden nach und nach hier eingefügt.
Die neuen und überarbeiteten Kopiervorlagen ab EL 6 befinden sich in diesem Kanal.
Warnke-Verfahren Themenkurs: Prüfablauf Hautnah (2024-05)
Der Sprung vom „Kennen“ zum „Können“ ist ebenso herausfordernd wie entscheidend: Wie testen Sie Kinder oder Erwachsene auf der Grundlage des Warnke-Prüfablaufs auf zentrale Hörfunktionen und einhergehende Automatisierungsfähigkeiten?

In diesem Kurs werden Sie zum Könner.
Die Sicherheit in der Durchführung der Einzelschritte im Warnke-Prüfablauf ist für deren Erfolg ebenso entscheidend wie die Kommunikation mit Ihrem Klienten (und bei Kindern deren Eltern). Im Rollenspiel oder in echter Testsituation werden konkret Prüfabläufe durchgeführt und gemeinsam analysiert. Besonderheiten der einzelnen Prüfschritte werden herausgearbeitet, auf Ihre persönlichen Fragestellungen wird genau eingegangen und gemeinsam nach Antworten und Lösungen gesucht.

Gerichtet an neue und erfahrene Anwender liefert dieser Kurs Einblicke in die Neuerungen und Erweiterungen des Warnke-Prüfablaufs und der darauf aufbauenden Trainingslösungen für die Praxis und daheim. Ein wertvoller Erfahrungsaustausch für alle, die dieses Prüf- und Trainingsverfahren aktiv in eigener Praxis einsetzen oder einsetzen möchten.

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Kompetenz beim Testen von Kindern mit Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen oder Lernproblemen sowie von Erwachsenen mit Hör- oder Konzentrationsproblemen. Insbesondere auch die Entscheidung über die anschließende Förderung auf Grundlage der von Ihnen gewonnenen Prüfergebnisse wird für Sie zusätzlich greifbar.
Warnke-Verfahren-Themenkurs: Der Erweiterte Prüfablauf (2022-02)
Klientenbefundung: Der Erweiterte Prüfablauf – Neuigkeiten und Weiterentwicklungen

Schnell, aussagekräftig testen für wirkungsvolle Therapie

Der Erweiterte Prüfablauf nach Warnke®/Scholtz bewährt sich schon seit vielen Jahren. Er umfasst die Abklärung von Grundfertigkeiten im Hören, Sehen und in der Motorik. Dabei wird er ständig an die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und die vielfältigen Erfahrungen und Rückmeldungen aus der Praxis angepasst und entsprechend in der aktuellen Ausgabe des Handbuchs zum Prüfablauf für Sie fortgeschrieben – aktuell in 2015 und neu 2022.

In diesem Themenkurs stellt Ihnen der Autor des Handbuchs zum Prüfablauf die Konzeption des Erweiterten Prüfablaufs und einzelne Prüfschritte vor und demonstriert Ihnen alle wichtigen neuen, erprobte und bewährten Elemente. Als Teilnehmer haben Sie umfassend Gelegenheit, die Arbeit mit dem Handbuch, die Durchführung der vor allem neuen Prüfschritte praktisch zu erproben. Dieser Themenkurs bietet auch vielfältige Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander.

Elemente des Warnke®-Prüfablaufs werden im Rollenspiel unter Supervision vertieft. Darauf aufbauend werden die Prüfschritte des Erweiterten Prüfablaufs besprochen und praktisch angewendet. Fragen und Querbezüge zu den bisherigen Elemente werden natürlich beantwortet – der Schwerpunkt des Kurses wird auf den neuen Elementen zu Motorik und Graphomotorik liegen. Wesentliche Änderungen und Vereinfachungen werden sehr konkret vorgestellt und genutzt.

Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den Erweiterten Prüfablauf für sich und Ihre Patienten optimal zu nutzen und ideale Grundlagen für die darauf aufbauenden Behandlungsschritte zu schaffen.

Exchange ideas with other experts and users - gain new knowledge.

Go meet them