Willkommen im MediTECH Online-Shop

Sie können bequem in den jeweiligen Kategorien nach Themenbereichen geordnet unsere Lösungen finden. 
Oder Sie nutzen die nachstehende Suche und filtern darüber nach den gewünschten Produkten.
Produktunterschiede finden Sie schnell und bequem mit der Vergleichen-Funktion heraus.

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine qualifizierte Beratung? Nichts leichter als das:
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, klicken Sie unten auf das Chatfenster oder rufen Sie uns einfach an unter +49/5130/977780.

Biofeedback | Neurofeedback

Entspannung | Konzentration | Schmerzbehandlung | Hochleistungstraining | Muskelrehabilitation | ...

[ 10567 ] D-LAB Eyetracking Software-Modul "Audio" zur Einbindung zusätzlicher Mikrofone
Die Basisversion AUDIO-LITE ist bereits kostenfrei im Kauf der DLAB-Version enthalten.
Dieses Modul ermöglicht die Integration zusätzlicher AUDIO-Geräten.
1.950,00 € 1950.0 EUR
[ 10563 ] D-LAB-Softwaremodul "Eyetracking" (Hauptmodul D-LAB)
Das Hauptmodul für D-LAB. Mit jeder Dikabilis-Eyetrackingbrille wird eine LIGHT-Version kostenfrei mitgeliefert. In dieser sind die tatsächlichen Auswertungsmöglichkeiten jedoch stark eingeschränkt. Daher ist dringlich empfohlen, mit jeder Eyetrackingbrille von Ergoneers auch eine entsprechende D-LAB Hauptmodul-Voll-Lizenz zu erwerben.

Eye Tracking ist eine der bekanntesten Methoden zur Analyse menschlichen Verhaltens. Mittels Fixationsberechnungen, Heat Map Visualisierungen, Shadow Maps und vielen weiteren Methoden lässt sich das ansonsten nicht Sichtbare erforschen und verstehen. Ob im Labor, realen Umfeld oder in der virtuellen Welt, mit unseren Eye Tracking Lösungen können Sie den Ort für die Durchführung Ihrer Studie frei wählen. D-Lab Eye Tracking begleitet Sie zuverlässig durch alle Studienphasen.

D-Lab Eye Tracking gibt es in drei verschiedenen Versionen: Head Mounted, Remote oder Virtual Reality. Erfahren Sie, wie Eye Tracking Sie in Ihren Studien unterstützen kann. Klicken Sie einfach auf eine der drei oben abgebildeten Methoden.

PRODUKT HIGHLIGHTS
– Automatische Berechnung der Blickzuwendung auf frei definierbare Areas of Interest
– Schnelle und einfache Kalibrierung (online und offline)
– Unterstüzt eine Vielzahl an Remote Eye Tracker
– Synchronization mit Motion Capturing Systemen
– Standardisierte Mess- und Analyseverfahren nach EN ISO 15007
10.400,00 € 10400.0 EUR
[ 8989M-V2 ] Schnittstellenlösung BioGraph Infiniti & Matlab
Diese Schnittstellenlösung ermöglicht eine direkte Verbindung und Synchronisation von BioGraph Infiniti-Daten (Physiologie) mit externem Programm (aktuell: Matlab). Es können mit der neuen Version 2.0 jetzt bis zu 64 physische / virtuelle Kanäle per TCP/IP-Protokoll in die externe Applikation gestreamt werden. Die Lösung beinhaltet fertige Bildschirmdarstellungen für BioGraph-Infiniti (als Konfigurationsbeispiele) sowie korrespondierende Informationen / Projektdaten für Matlab / externe Applikation.
3.023,34 € 3023.34 EUR
[ 10572 ] D-LAB Eyetracking Softwaremodul "Connect"
Nachfolger von "Physio-Modul D-LAB" und "Datastreaming-Modul D-LAB". Ermöglicht u.a. TCP/IP-Ansteuerung für die Integration von Physio-Sensoren mit Eyetracking (Biograph-Infiniti mit D-LAB-Schnittstelle, gesondert erforderliche Positionen).
10.400,00 € 10400.0 EUR
[ 8706 ] Rektalelektrode St.-Cloud mit Stim-Option
Die St-Cloud -Elektroden werden im Rektum zur Stimulation der Beckenbodenmuskulatur eingesetzt. Die zum Erfassen der Muskeln verwendete Elektrode ist eine EMG-Elektrode. Die Oberflächen-EMG-Elektrode kann anstelle der vaginalen oder rektalen Elektrode auch zur Detektion der Beckenbodenmuskelaktivität verwendet werden.
86,42 € 86.42 EUR
[ 8541 ] Sammelpackung Wattestäbchen groß
50 Stück Kunststoffstab mit gr. Wattekopf.
6,56 € 6.5600000000000005 EUR
[ 13009 ] REPETITIVE STRAIN INJURY (RSI) SUITE [BFE]
Diese Einführungssuite eignet sich hervorragend für Fachleute, die in das Gebiet der Prävention von RSI (Repetitive Strain Injury) und der Ergonomie einsteigen, wobei der Schwerpunkt auf Büroarbeitern am Computer liegt.

Die Software der Suite ist in 3 verschiedene Kategorien unterteilt
Allgemeine Bewertung, Überwachung und Training mit bis zu 4 EMG-Sensoren und zwei Atemsensoren;
Mikro-Pausentraining mit 1 EMG-Sensor und einem Atmungssensor;
Bewertung des Tippens am Computer, bei der die gesamte Palette von 2 EMG-Sensoren, 2 Atmungssensoren, Temperatur, Hautleitwert (GSR) und Herzfrequenz verwendet wird.
Alle Oberflächen-Elektromyographie (EMG)-Sensoren sind von der Sorte MyoScan-Pro, und der Herzfrequenzsensor kann entweder der Blutvolumenpuls (BVP)-Sensor oder der Elektrokardiogramm (EKG)-Sensor sein.

Die Software kann ein nützliches Hilfsmittel für Benutzer des Buches "Muscle Biofeedback at the Computer" von Erik Peper, Ph.D. und Katherine Hughes Gibney sein, das separat erhältlich ist.

WICHTIGER HINWEIS: Um ordnungsgemäß zu funktionieren, benötigen die BFE Limited Edition Suiten die neueste Version der BioGraph Infiniti Software und der Thought Technology Infiniti Hardware *. Wenn Sie KEINEN Zugang zu BioGraph Infiniti Software und Thought Technology Infiniti Hardware haben, ist die BFE Software in der Suite für Sie von KEINEM WERT.

Encoder Type / Software: ProComp Infiniti / BioGraph Infiniti Version 5
199,67 € 199.67000000000002 EUR
[ S215-GB ] Biofeedback-Einstiegsbroschüre (S215-Englisch)
Biofeedback-Einstiegsbroschüre (Englisch)
0,00 € 0.0 EUR
[ S216 ] Biofeedback- und Eyetracking Flyer
Informationsbroschüre über Biofeedback- und Eyetracking - rufen Sie gern 1 bis 10 Exemplare kostenfrei bei uns ab.
0,00 € 0.0 EUR
[ S215-DE ] S215-DE Einstiegsheft Biofeedback [Deutsch]
Einstiegsinformation zum Thema Biofeedback und Neurofeedback: Anwendungsgebiete, Sensoren, Technologie, Anwender-Statements und andere Kerninformationen
0,00 € 0.0 EUR