Infokanäle und eLearning
Erschließen Sie sich Fachwissen und Hintergründe
Starten Sie hier, um zusätzliche Qualifikationen zu erwerben.
Unsere eLearning-Optionen warten auf Sie!
Neueste Errungenschaften
Tanja Buddenberg erreicht Kennen Sie sich selbst
Tanja Buddenberg erreicht Autobiograph
Stress-Therapiezentrum MMag. Dr. Ingrid Pirker-Binder erreicht Power User
Christoph Wieseler erreicht Power User
Joye van Dyke erreicht Erstklassige Frage
1
STAPES GmbH
Experte
•
5555 xp
2
Joye van Dyke
Einsteiger
•
75 xp
3
Ergotherapie und Logopädie Wilsdruff Anett Schimmel
Einsteiger
•
50 xp
4
Stress-Therapiezentrum MMag. Dr. Ingrid Pirker-Binder
Einsteiger
•
33 xp
5
Kinesiologie und Lerntherapie/ Orthoptistin Grit Schwarz
Einsteiger
•
20 xp
HEG Neurofeedback Online Training (Zertifikatslehrgang)
Unser Zertifikatslehrgang zu HEG-Neurofeedback für Sie als Online-Kursprogramm. Erschließen Sie sich systematisch die Möglichkeiten von HEG-Neurofeedback als einfach und überzeugend anzuwendendes Neurofeedbackverfahren. Vermitteln Sie Ihren Klienten die Fähigkeit zu aktiver Konzentration und gezielter mentaler Entspannung.
5 Stunden 10 Minuten
4 Schritte
HEG Mobile-App | Body & Mind App [Infokanal]
Die App und der Sensor zum mobilen Konzentrations- oder Entspannungs-Training.
Wenn die Anforderung erfüllt ist, sieht der Trainierende einen Film. Vom Training selbst bekommt er dabei kaum etwas mit.
Dieser Kanal ist öffentlich zugänglich.
Wenn die Anforderung erfüllt ist, sieht der Trainierende einen Film. Vom Training selbst bekommt er dabei kaum etwas mit.
Dieser Kanal ist öffentlich zugänglich.
1 Tag 21 Stunden 45 Minuten
28 Schritte
MediTOOLs [Servicevertragskunden-Kanal]
Exklusiver Informationsbereich für unsere MediTOOLs-Servicevertragskunden. Hier finden Sie Dokumente und Tutorials / Videos rund um die Analyse- und Berichtssoftware MediTOOLs. Mit dieser können Sie neben unseren Testverfahren auch beliebige andere Testverfahren auswerten und mit Leichtigkeit hochdifferenzierte Berichte für Ihre Klienten erstellen.
4 Stunden 25 Minuten
7 Schritte
2 Stunden 10 Minuten
3 Schritte
Biofeedback Themenkurs - Biofeedback bei Kindern: Spezialbereich Psychosomatik
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb braucht es auch eine etwas andere Vorgangsweise. Als Trainer oder Therapeuten legen wir die Fortschritte/Veränderungsprozesse in die Hand der Kinder, und zwar in ihre Welt der Phantasie. Innere Bilder, Prozesse und Erkenntnisse sind federführend für den Erfolg. Wir kennen diese Methode aus dem Mentaltraining im Sport. Visualisierungen und Imaginationen sind sehr kraftvolle Hilfsmittel, die auch im Biofeedbacktraining/-therapie ihren wertvollen Beitrag geben können. Die Kombination von Biofeedback und Geschichten, die innere Prozesse auslösen bzw. begleiten ist das Erfolgsrezept.
Im Seminar lernen und diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen von Biofeedbackstrategien und anregenden Geschichten, um einerseits die Motivation für die Mitarbeit (Trainer/Therapeut-Kinder) und andererseits die Selbstwirksamkeit und Stärkung der Kinder im Umgang mit sich selbst zu fördern.
Im Kurs lernen Sie:
Diagnostik und Anamnese: Was muss der Trainer/Therapeut vor Beginn des Trainings wissen?
Wie starte ich das Biofeedbacktraining?
Womit fange ich an?
Was ist hilfreich?
Welche Geschichten sind hilfreich?
Wie rege ich die Phantasie des Kindes an?
Welche Geschichte könnte hilfreich sein?
Wie erarbeite ich Geschichten mit Kindern?
Wie kombiniere ich Geschichten mit dem Biofeedbacktraining?
Welche Geschichte?
Wie kann ich Ideen der Kinder (Zeichnungen, PC-Spiele) ins Training übernehmen?
Im Seminar lernen und diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen von Biofeedbackstrategien und anregenden Geschichten, um einerseits die Motivation für die Mitarbeit (Trainer/Therapeut-Kinder) und andererseits die Selbstwirksamkeit und Stärkung der Kinder im Umgang mit sich selbst zu fördern.
Im Kurs lernen Sie:
Diagnostik und Anamnese: Was muss der Trainer/Therapeut vor Beginn des Trainings wissen?
Wie starte ich das Biofeedbacktraining?
Womit fange ich an?
Was ist hilfreich?
Welche Geschichten sind hilfreich?
Wie rege ich die Phantasie des Kindes an?
Welche Geschichte könnte hilfreich sein?
Wie erarbeite ich Geschichten mit Kindern?
Wie kombiniere ich Geschichten mit dem Biofeedbacktraining?
Welche Geschichte?
Wie kann ich Ideen der Kinder (Zeichnungen, PC-Spiele) ins Training übernehmen?
10 Stunden 25 Minuten
18 Schritte