Bio-/Neurofeedback - Grundkurs
Nicht-medikamentöse Behandlung von ADS,Migräne, Stress und mehr
Biofeedback und Neurofeedback finden als unterstützende, nicht-medikamentöse Behandlungs- und Trainings verfahren wachsenden Einsatz in zahlreichen Berufszweigen. Nach einem Einführungsteil in Hintergründe und Entwicklung des Biofeedback eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, dieses Verfahren praxisnah selbst in der Anwendung zu erleben. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten für Biofeedback. Schritt für Schritt erschließen Sie sich das fachliche Fundament und dessen praktische Übertragung in Ihren beruflichen Alltag. Schmerzbehandlung, Migränetraining und Stressanalyse sind nur einige der vorgestellten Anwendungsfelder. Jeweils zwei bis drei Teilnehmer erlernen miteinander die optimale Sensorenplatzierung, Analyseschritte und die darauf aufbauenden Trainingsmaßnahmen. Den Abschluss dieses Kurses bildet das Neurofeedback (EEG-Biofeedback) als Behandlungsform – vor allem bei ADS/ADHS oder Depressionsstörungen. Ziel des Kurses ist es, Ihnen die nötige Kompetenz sowie praktische Sicherheit und Erfahrung zu vermitteln, um künftig selbst erfolgreich mit Biofeedback und Neurofeedback zu arbeiten.
Kursdauer: zweitägig 16 Unterrichtseinheiten
Geräte: ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren (Thought Technology), HEG (MediTECH)
Im Bereich Fortbildungen finden Sie die aktuellen Termine für diesen Kurs und können sich direkt Online anmelden
Bio-/Neurofeedback - Aufbaukurs
Aufmerksamkeit, Lernbereitschaft und Leistungsfähigkeit
zielsicher fördern
Neurofeedback (= EEG-Biofeedback) ist die technisch anspruchsvollste Form des Biofeedbacks. Eine Einbeziehung des klassischen Biofeedbacks wird von führenden Neurofeedback-Experten wie etwa Dr. Michael und Lynda Thompson (Autoren von „The Neurofeedback Book“) dringend empfohlen. Vor einer erfolgreichen und seriösen Neurofeedback-Behandlung steht stets ein systematisches Testverfahren. Nur so ist ein klientengerechtes Neurofeedback-Training – etwa bei ADS/ADHS, Depression oder Angststörungen – professionell möglich.
In Gruppen von zwei bis drei Teilnehmern erlernen Sie in diesem Kurs
-
die Durchführung eines Mini-Q (quantitativen EEG’s)
-
Artefakterkennung und -beseitigung und EEG-Analyse mit eleganten Hilfsmitteln
-
standardisierte Protokolle für Abklärung und Retests
-
welche Störungen Sie wann und mit welchen Protokollen wie behandeln.
Klassische Fälle von Patienten werden Ihnen – auch mit Videodokumentation– vorgestellt; gemeinsam und unter Supervision finden Sie die richtigen Behandlungsschritte und erproben diese an den für Sie vorbereiteten Arbeitsplätzen. Dieser Kurs bereitet Sie zielgerichtet auf die professionelle Nutzung von Neurofeedback – unter Einbindung des klassischen Biofeedbacks – in Ihrer Praxis vor.
Kursdauer: zweitägig 16 Unterrichtseinheiten
Geräte: ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren (Thought Technology), HEG (MediTECH)
Im Bereich Fortbildungen finden Sie die aktuellen Termine für diesen Kurs und können sich direkt Online anmelden
Bio-/Neurofeedback - Themenkurse
Aufbauend auf den Grundkurs und Aufbaukurs bieten wie Ihnen Themenkurse an, die Ihr Wissen im Bereich des Bio- und Neurofeedback vertiefen und erweitern. Unsere Themenkurse wechseln thematisch in unserem aktuellen Fortbildungsangebot finden Sie Informationen über die aktuellen Kurse und können sich direkt anmelden.